Ideenwerkstatt am 14. März 2024
Erfolgreicher Auftakt der Bürgerbeteiligung
Den Auftakt machten die 3. Klasse der Luitpold Grundschule, die Abschlussklasse der St. Georg Mittelschule sowie die Zimmererklassen und die Inklusionsklasse der Berufsschule Bad Aibling. Anschließend fanden in der Ideenwerkstatt Menschen mit Behinderungen sowie Senioren und deren Bedürfnisse Gehör. Den Abschluss der Workshop-Runde bildeten die Beherbergungs-, Kur- und Heilbetriebe Bad Aiblings.
Zur offenen Ideenwerkstatt am Abend kamen schließlich mehr als 80 Bad Aiblinger aller Bevölkerungsschichten ins Kurhaus. Nachdem die Rahmenbedingungen des Projekts vorgestellt wurden ging es an die Arbeit. An verschiedenen Thementischen zu Bereichen wie Mehrwert für Bad Aibling, Wohnen der Zukunft oder öffentlicher Raum und Freiraumgestaltung durften die Bürger in den direkten persönlichen Austausch gehen, Fragen stellen und Vorschläge machen.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die vielfältigen Inhalte der Gesprächsrunden dem Publikum präsentiert. Die sehr gut besuchte, konstruktive und ergebnisreiche Ideenwerkstatt bildete so einen mehr als gelungenen Auftakt der Bürgerbeteiligung.