Gebaut aus den guten Ideen aller – ein Projekt von Menschen für Menschen​

Stephan Schlier

„Der Bau eines attraktiven Thermen­hotels ist ein langgehegter Wunsch der Stadt Bad Aibling. Die Verwirklichung zusammen mit einem hochwertigen, modernen und nachhaltigen Wohn­quartier für unser Bad Aibling ...

Kommune:
Stadt Bad Aibling


 

Dr. Max von Bredow

„Bad Aibling ist für mich ein Stück Heimat. Nicht nur deswegen ist es etwas ganz Besonderes und eine ganz besondere Verantwortung das Thermenhotel umsetzen zu dürfen. ...

Projektentwicklung:
Max von Bredow Baukultur GmbH


 

Florian von Hayek

„In der räumlichen Verbindung von Therme, Hotel und Wohnhäusern sehen wir das großartige Potential, ein nachhaltiges und innovatives Quartier für Bad Aibling und seine Gäste zu entwickeln.“

Architektur:
behnisch architekten München


 

„Bei nonconform schätzen und feiern wir gute Beteili­gungspro­­zesse. Richtig gemacht führt der Beteiligungs­pro­zess dazu, dass ein neues Quartier mit einem Mehrwert für die Nach­bar­schaft entsteht. ...

Bürgerbeteiligung:
nonconform


 

„Seit mehr als 30 Jahren widmen wir uns mit Leidenschaft dem Holzbau, einer Expertise, die wir nun begeistert in das Projekt „Hotel Quartier Therme Bad Aibling“ einfließen lassen. Wir freuen uns, das Thermenareal in der Mitte Bad Aiblings mit unserer jahre­langen Erfahrung in der inte­gra­len Planung im Holzbau, gemeinsam mitzugestalten und zu realisieren. ...

Tragwerksplanung/Brandschutz:
bauart \ Beratende Ingenieure


 

Maximilian C. Köppel

„Wir dürfen die Freianlagen des Quartiers um die Therme gestalten. Es sollen die unter­schied­lichsten Aufent­haltsräume auf den verschiedenen Ebenen sowohl für die zukünftigen Bewohner und Gäste, als auch die Menschen vor Ort entstehen. …

Landschaftsarchitektur:
Jühling & Köppel


 

Michael Sandbichler

„Die Entwicklung des Thermen­hotels in Bad Aibling ist eine ganz besondere und verant­wor­tungs­­volle Aufgabe. Ich freue mich, hier ein echtes Vorzeige­projekt mit höchsten bau­kul­turellen Standards für Bad Aibling zu schaffen.“

Projektentwicklung:
Max von Bredow Baukultur GmbH